%% % Vorlage für die Bearbeitung von Hausaufgaben in "Theorie der % Programmierung" (oder anderen Modulen) in LaTeX2e. % Vorschläge und Patches sind willkommen. % % SPDX-License-Identifier: CC0-1.0 % Copyright (C) 2024 Florian Guthmann % $Id: abgabe-template.tex,v 1.4 2024/04/24 17:04:44 oc45ujef Exp $ %% %% Präambel \RequirePackage[l2tabu, orthodox]{nag} % Striktere Fehlermeldungen \documentclass[a4paper, ngerman, fleqn]{article} \usepackage[T1]{fontenc} % Umlaute usw. \usepackage[ngerman]{babel} % Deutsche Lokalisierung \usepackage{microtype} % Typografische Verbesserungen \usepackage[extreme]{savetrees} % Optimiere Papiernutzung \usepackage{amsmath, amssymb} % Mathematische Operatoren und Symbole % Befehle für Aufgaben/Teilaufgaben \renewcommand{\thesection}{Übung \arabic{section}:} \renewcommand{\thesubsection}{\arabic{subsection}.} \renewcommand{\thesubsubsection}{\alph{subsubsection})} \newcommand{\hausaufgabe}[1]{ \title{ Hausaufgaben zu \glqq{}Theorie der Programmierung\grqq\\ {\small Blatt #1} } } \newcommand{\uebung}[1][\value{section}]{ \setcounter{section}{\numexpr #1 - 1\relax} \section{} \stepcounter{section} } \newcommand{\teilaufgabe}{ \subsection{} } \newcommand{\unteraufgabe}{ \subsubsection{} } %% Ab hier Bearbeiten % Namen der Gruppenmitglieder \author{ NAME0 (\texttt{IDM0})\and NAME1 (\texttt{IDM1})\and NAME2 (\texttt{IDM2}) } \hausaufgabe{1} % Nummer des Hausaufgabenblatts \begin{document} \maketitle{} \uebung[3] % Nummer der ersten Übung \teilaufgabe{} % Bearbeitung von Übung 3.1 \teilaufgabe{} \unteraufgabe{} % Bearbeitung von Übung 3.2.a \uebung{} % Bearbeitung von Übung 4 \uebung{} % Bearbeitung von Übung 5 \end{document} %%% Local Variables: %%% mode: LaTeX %%% TeX-master: t %%% End: