| Name | Last modified | Size | Description | |
|---|---|---|---|---|
| Parent Directory | - | |||
| Seite1.avif | 2024-03-06 08:24 | 205K | ||
| Seite2.avif | 2024-03-06 08:28 | 60K | ||
| SPickzettel-Ideen.pdf | 2024-02-23 17:05 | 199K |
Anmerkung: Diese Materialien sind vor der Prüfung
entstanden und wurden seitdem nicht mehr aktualisiert. Sie haben keinen
Bezug zu meinem Tutorium und sollten auch nicht als tutoriell
bestätigt
gesehen werden.
Edit: Note 1,7. Das geringe Selbstvertrauen war unangebracht.
Im PDF-Dokument findet sich die gemeinsam erstellte Sammlung an Codeschnipseln, an der der Zettel vage orientiert . Diese sollte auch einen großen Mehrwert beim Erstellen eines Spickzettels haben.
Probleme, die mit der handschriftlichen Form in der Klausur 2024-02 mindestens entstanden (aufsteigend nach Schmerzhaftigkeit sortiert):
zweite Teilvon
getaddrinfo,
for-Schleife mit connect,
Fehlerbehandlung.pthread_cond_* zur
Implementierung einer SemaphorefcntlSinnvoll war hingegen folgendes:
opendir, readdir, closedir sondern nur
scandirpthread_create, join.Diese Aufzählungen sind nicht vollständig.