Gewuerze, Fluessigkeiten und Staerke verruehren, Haehnchenstuecke darin wenden. Auf die Spiesse aufspiessen
Backblech einoelen, Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen, Kuerbisstuecke aufs Blech verteilen. 20 Minuten backen lassen. Haehnchenspiesse drauflegen, auf 160 Grad runterschalten, weitere 25 Minuten backen lassen. Haehnchenspiesse runternehmen, zum Anrichten auf einen Teller legen. Kuerbis in eine Schuessel fuellen, mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Bananen in einem Topf mit Oel anbraeunen, duerfen ruhig etwas anliegen. Knoblauch zugeben und ein bischen mitbraten. Fruehlingszwiebeln und Kraeuter dazu, mit Wasser aufgiessen, ca 10min sprudelnd kochen lassen. In einen zweiten Topf den Reis geben, etwas erwaermen, dann 2 Schoepfkellen voll von der Bananenbruehe zum Reis. Reis ruehren, so das nix anliegt und anbrennt. Auf hoher Stufe die Fluessigkeit fast ganz einkochen lassen, dann wieder 2 Schoepfkellen Bruehe dazu (die Bananen und die andere Einlage soll ruhig auch mit in den Reis). Wieder einkochen lassen. Die Prozedur solange wiederholen bis keine Bruehe mehr da ist, der Reis sollte jetzt gar sein und von einer etwas schleimigen, dicken, klebrigen Sosse umgeben. Eigentlich macht man solches Risotto mit Risotto- oder Milchreis, aber die Bananen machens eh schon sehr klebrig, daher kann man hier ruhig den eigentlich nichtklebrigen Reis nehmen.
Alles zusammen anrichten, Getraenkeempfehlung: Scotch, rauchig, bevorzugt von Islay.